Feuerwehrausflug 2023

Am 1. Juli ging es für die Mitglieder der Feuerwehr Oberriexingen mit ihren Partnern los. Das erste Ziel des diesjährigen Ausflugs war die nicht allzu weit entfernte Klosterbrauerei Alpirsbach. Nach einer kleinen Stärkung auf dem Rastplatz Neckarblick ging es dann auch bereits los mit einer Führung durch die alte, heute nicht mehr genutzte, Brauereianlage. Neben Grundlagen zum Prozess des Bierbrauens wurde auch auf die Geschichte von Alpirsbacher eigegangen. Den abschluss fand die Führung in einem alten Braukeller. Hier hatte jeder der Reisenden die Möglichkeit zwei der verschiedenen Getränke aus dem Sortiment zu wählen.

Nach anschließendem Essen im Brauereigasthof ging es dann auch weiter in Richtung Rottweil. Hier ging es dann hoch hinaus, auf die höchste Aussichtsplattform Deutschland. Mit einer Höhe von 246 Metern ist der TK Elevator Testturm 30 Meter höher als der Stuttgarter Fernsehturm. Beeindruckend war auch die Bauzeit des Turms von nur knapp 10 Monaten. 

Wieder auf dem Boden angekommen ging es weiter zum Bezug der Zimmer. Im Anschluss lud die Rottweiler Altstadt zu einem Stadtbummel ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen reiste die Gruppe am nächsten Tag weiter in Richtung Tübingen. Wo sie sich an der Wurmlinger Kapelle teilte. Für den einen Teil ging es zu Fuß nach Tübingen, für den anderen mit dem Bus. So blieb genug Zeit die Stadt zu erkunden, bevor es mit dem nächsten Programmpunkt weiterging. Passend zu den sommerlichen Temperaturen ging es mit Stocherkähnen auf den Neckar. 

Hier versuchten sich auch ein paar Feuerwehrleute als Stocherer. Der Abschluss des Ausflugs fand mit einem gemeinsamen Essen im Hasenheim in Sachsenheim statt. 

Für die Feuerwehr Oberriexingen

Manuel Hüeber